| 
 
palafittes-route.eu ist eine ehrenamtlich erstellte und betreute Website. Den Anstoß gab die Schriftführerin unseres Vereins, Barbara Benesch, mit der Anregung, die vielfältig verfügbaren Informationen zu den Pfahlbau-Fundstätten, zum UNESCO-Welterbe "Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen" und zu den zusätzlichen Orten mit Pfahlbau-Bezug den Einheimischen und Gästen vor Ort an den Rad- und Wanderwegen per QR-Code zugänglich zu machen.
Förderverein Pfahlbau-Welterbestätte Litzelstetten-Krähenhorn e.V.
	Vorsitzender des Vorstands
	Wolfgang Flick
	Augustaweg 6, D-78465 Konstanz-Litzelstetten
	Telefon: +49-(0)7531-697171
	E-Mail: vorstand@litzelstetten-kraehenhorn.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Gesamtverantwortlich ist als Seitenbetreiber:
Förderverein Pfahlbau-Welterbestätte Litzelstetten-Krähenhorn e.V., Augustaweg 6, 78465 Konstanz.
Die Autoren der Einzelbeiträge sind ggf. mit einem Autorenhinweis gekennzeichnet. Meinungen und Kommentare sind mit Namensnennung versehen oder die Verfasser sind dem Seitenbetreiber namentlich sowie deren Adresse bekannt.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Wir sind als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Die Online-Umsetzung der Palafittes-Route basiert auf einem Konzept und einem Entwurf von Wolfgang Flick, dem Vorsitzenden des Fördervereins Pfahlbau-Welterbestätte Litzelstetten-Krähenhorn e.V., der auch im Wesentlichen die Datenbankstruktur entwickelt und das Pflichtenheft für das Content Management System tomec entwickelt hat. tomec ist eine von Wolfgang Flick bereits im Jahr 2005 beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragene Marke. Die Programmierung des Content Management Systems unter tomec.eu und der Website unter palafittes-route.eu ist die Arbeit von Mohammed Elghitany in Rom (Italien), den wir über die Studentenvermittlung Seezeit in Konstanz gewinnen konnten.