| 
		 
		
		
		Sipplingen: Nächste Info-Stops (Nächster Infostop)
		 78354 Sipplingen, Deutschland id: 124 Hier befinden wir uns in Sipplingen. Der nächste Info-Stop Richtung Westen ist der "Info-Stop Ludwigshafen". Der nächste Info-Stop Richtung Osten ist der "Info-Stop Überlingen". (c) Grafik: Förderverein Pfahlbau-Welterbestätte Litzelstetten-Krähenhorn e.V. / Wolfgang Flick  | 
		 
		
		
		Tourist-Information Sipplingen (Touristinformation)
		 Seestraße 3, 78354 Sipplingen, Deutschland anke.bellgardt@sipplingen.de, www.sipplingen.de/gaeste id: 123 Die Touristinformation unterstützt Gäste bei der Planung ihres Urlaubs – von der Buchung bis hin zum Aufenthalt vor Ort. Ein vielfältiges Veranstaltungsangebot sorgt für einen gelungenen Aufenthalt, während die Natur und zahlreiche Aktivitäten am See das Urlaubserlebnis perfekt abrunden. (c) Foto und Text: Gemeinde Sipplingen, Fachbereich Tourismus und Kultur  | 
		 
		
		
		RadService Punkt (Fahrrad-Reparaturstation)
		 Seestraße (neben der Infoanlage am Bahnhof) 3, 78354 Sipplingen, Deutschland id: 72 Servicestation zum Selbstreparieren von Fahrrädern direkt neben der Infoanlage am Bahnhof Sipplingen. (c) Foto: Förderverein Pfahlbau-Welterbestätte Litzelstetten-Krähenhorn e.V., Barbara Benesch  | 
| 
		 
		E-Bike Ladestation Sipplingen - Landungsplatz am WC-Häuschen (Fahrrad-Service)
		 Landungsplatz , 78354 Sipplingen, Deutschland id: 185 Vor dem WC-Häuschen befindet sich eine öffentliche Ladestation für E-Bikes. Eine kostenlose Aufladung über Schuko-Anschluss ist möglich. (c) Foto: Förderverein Pfahlbau-Welterbestätte Litzelstetten-Krähenhorn e.V., Idan Pfefferle  | 
| 
		 
		E-Bike Ladestation am Rathaus Sipplingen (Fahrrad-Service)
		 Rathausstraße 10, 78354 Sipplingen, Deutschland id: 186 Kostenlose Ladestation für E-Bikes vor dem Rathaus in Sipplingen – rund um die Uhr zugänglich. (c) Foto: Förderverein Pfahlbau-Welterbestätte Litzelstetten-Krähenhorn e.V., Idan Pfefferle  | 
| 
		 
		Öffentliche Toiletten Sipplingen Landungsplatz (Öffentliche Toiletten / WC)
		 Am Landungsplatz , 78354 Sipplingen, Deutschland id: 174 Nach dem Bahnübergang an der Ecke Seestraße / Landungsplatz befinden sich am Rande des Parkplatzes öffentliche Toiletten. Sie sind kostenlos und haben eine separate, behindertengerechte Toilette, die mit dem Euroschlüssel für Behindertentoiletten zugänglich ist. (c) Foto: Förderverein Pfahlbau-Welterbestätte Litzelstetten-Krähenhorn e.V., Idan Pfefferle  | 
| 
		 
		Öffentliche Toiletten Hafenmeisterei (Öffentliche Toiletten / WC)
		 Hafen West , 78354 Sipplingen, Deutschland id: 175 In der Hafenmeisterei am Westhafen Sipplingen gibt es öffentlichen Toiletten. Sie sind kostenlos, barrierefrei und behindertengerecht. Von Mitte November bis Mitte März sind die Toiletten geschlossen. (c) Foto: Förderverein Pfahlbau-Welterbestätte Litzelstetten-Krähenhorn e.V., Idan Pfefferle  | 
| 
		 
		Öffentliche Toiletten Rathaus (Öffentliche Toiletten / WC)
		 Rathausstraße 10, 78354 Sipplingen, Deutschland id: 176 Im Sipplinger Rathaus gibt es öffentliche Toiletten. Sie sind kostenlos, barrierefrei und behindertengerecht. Die Toiletten sind von 6 bis 22 Uhr zugänglich. (c) Förderverein Pfahlbau-Welterbestätte Litzelstetten-Krähenhorn e.V., Foto: Idan Pfefferle / Text: Sofia Nolte  | 
		 
		
		
		Info-Anlage "Sipplingen Digital Lokal" (Digitaler Infopunkt)
		 Seestraße (am Bahnhof) , 78354 Sipplingen, Deutschland id: 125 Die Info-Anlage am Bahnhof Sipplingen bietet Informationen und Verfügbarkeiten von Unterkunftsbetrieben, touristischen Leistungspartnern und Gewerbetreibenden vor Ort. Der Urlaubsgast findet dort aktuell Veranstaltungstermine und Spannendes rund um die Bodensee-Region. (c) Foto und Text: Gemeinde Sipplingen, Fachbereich Tourismus und Kultur  | 
		 
		
		
		Schifffahrtsbetrieb Deinis (Schiffsanlegestelle)
		 Landungsplatz , 78354 Sipplingen, Deutschland info@schifffahrt-bodensee.de, https://schifffahrt-bodensee.de/ id: 126 Mit den beiden Passagierschiffen "Großherzog Ludwig" und "St. Georg" aus dem Heimathafen Bodman finden Linienfahrten durch den Überlinger See statt. Es werden die Häfen Bodman, Ludwigshafen, Sipplingen, Marienschlucht und Überlingen angefahren. Mit dem Angebot "Bike & Boat" werden Radfahrer willkommen geheißen. (c) Foto: Förderverein Pfahlbau-Welterbestätte Litzelstetten-Krähenhorn e.V., Barbara Benesch  | 
| 
		 
		Bahnhof Sipplingen (Bahnhof)
		 Seestraße , 78354 Sipplingen, Deutschland https://www.bahnhof.de/sipplingen id: 177 Stündlich und in Spitzenzeiten halbstündlich verbindet die Regionalbahn Sipplingen mit den Zielen Radolfzell bzw. Friedrichshafen. Mit Umsteigen an den Zielorten gelangt man bequem in das regionale und überregionale Bahnnetz. In allen Zügen ist die Fahrradmitnahme möglich. (c) Förderverein Pfahlbau-Welterbestätte Litzelstetten-Krähenhorn e.V., Foto: Idan Pfefferle / Text: Sofia Nolte  | 
		 
		
		
		Wassertreppe Sipplingen (Denkmal)
		 Am Landungsplatz , 78354 Sipplingen, Deutschland id: 178 Der wichtigste Wasserversorger Baden-Württembergs gewinnt in den Tiefen des Sees vor Sipplingen Wasser aus dem Bodensee, bereitet es in den Höhen oberhalb von Sipplingen zu Trinkwasser auf und leitet es von dort in 1,6 Meter dicke Leitungen Richtung Norden bis über Stuttgart hinaus. Mit der Wassertreppe würdigen die Gemeinde Sipplingen und der Wasserversorger diese wichtige Einrichtung. Die Anlage besteht aus einer zum Ausruhen einladenden Treppe mit großzügigen Stufen, einem Wasserlauf und Brunnen sowie Glasstelen und Infotafeln. (c) Foto: Förderverein Pfahlbau-Welterbestätte Litzelstetten-Krähenhorn e.V., Idan Pfefferle  | 
		 
		
		
		Naturstrandbad Sipplingen (Strandbad)
		 Seestraße zwischen Schiffsanleger und Westhafen , 78354 Sipplingen, Deutschland id: 179 Das Naturstrandbad Sipplingen ist kostenfrei zugänglich und bietet einen flachen Strand sowie eine großzügige Liegewiese. Es ist besonders familienfreundlich, mit Spielplätzen, Schwimminseln und einem Steg ins Wasser. Sportlich Aktive können sich auf einem Beach-Volleyball-Feld und einem Boule-Platz vergnügen. Bei der benachbarten Station können Wassersport-Ausrüstungen ausgeliehen werden. Das Restaurant vor Ort bietet einen Kiosk und eine Außenterrasse. (c) Förderverein Pfahlbau-Welterbestätte Litzelstetten-Krähenhorn e.V., Foto: Idan Pfefferle / Text: Sofia Nolte  |